Absage LM PP1/NPA/ SM am 17./18.04.2021 Sehr geehrte Mitglieder des Landesverbandes Thüringen, der nächste geplante Wettkampf wäre die LM PP1/NPA/ SM am 17./18.04.2021. Derzeit ist die Lage alle bekannt, gem. § 11 Freizeitsport, organisierter Sportbetrieb, Leistung- und Profisport ... 2) Ausgenommen von der Untersagung nach Absatz 1 sind der Individualsport ohne Körperkontakt unter freiem Himmel, insbesondere Reiten, Tennis, Golf, Leichtathletik, Schießsport und Radsport allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts, der Sportunterricht nach den Lehr-, Ausbildungs- und Studienplänen, der Trainingsbetrieb von Schülern an den Spezialgymnasien für Sport in Trägerschaft des Landes sowie 4. der Trainings- und Wettkampfbetrieb von a) Profisportvereinen, b) olympischen und paralympischen Kaderathleten (Athleten eines Olympiakaders, Perspektivkaders, Nachwuchskaders 1, Nachwuchskaders 2 und des Spitzenkaders des Deutschen Behindertensportverbandes). [Quelle]: https://www.tmasgff.de/covid-19/sonderverordnung Damit ist gem. §11 Abs 2 Pkt 1. der Schießsport als Individualsport mit bis zu zwei Personen möglich ABER Zum Wettkampfsport muss man zu Pkt 4 schauen, dort werden die Ausnahmen für einen Wettkampfbetrieb aufgezählt. Wir sind weder ein Profisportverein noch olympische Kaderathleten. Somit ist uns der Wettkampfsport verboten. Die BSA Trügleben ist derzeit noch geschlossen, wann eine Öffnung ggf. stattfinden kann/ findet kann ich nicht sagen. Solange jedoch der Wettkampfsport (Wettkämpfe) verboten sind, können wir auch selbst keine Durchführen. Nach Anfrage beim Bundesvorstand ist dieser bereits dabei eine Ausnahmeregelung zu erreichen, ggf. ist ein Abweichen von der Verordnung möglich, dies klärt der Bundesvorstand. Wann wir mit einer Entscheidung rechnen können ist unklar und wird sicher einige Zeit in Anspruch nehmen. Aus diesem Grund sage ich die LM am 17./18.04.2021 bereits jetzt ab, (die Ausschreibefrist würde Ende Februar beginnen) dies tue ich mit Blick auf die Ausschreibefristen und der Gefahr (wonach es derzeit aussieht), dass der Wettkampf ggf. kurzfristig abgesagt werden muss. Da die Bestimmungen nicht zu unseren Gunsten ändert werden, eine kurzfristige Absage ist für die Helfer*innen aber auch Teilnehmer*innen immer besonders ärgerlich. Der Eine oder andere muss sich aus Schichten, Diensten herausnehmen lassen und dann fällt das Event aus, es wurde umsonst „getauscht“, etc. ☹ Mit freundlichen Grüßen René Becker kommissarischer Landessportleiter im Landesverband Thüringen im BDMP e.V.
Mehr
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Homepage unserer Schießleistungsgruppe (SLG) Freie Schützen Sonneberg. Beim Besuchen unserer Seiten wünschen wir Ihnen viel Freude. Über konstruktive Kritik sind wir immer dankbar. Allen, die sich für unseren Sport interessieren, stehen wir mit Informationen gerne zur Verfügung.
Die SLG Freie Schützen Sonneberg, der Schießsportverein aus Sonneberg.
Mit sportlichem Gruß
Peter Wesser
SLG Leiter
Unsere Schiessleistungsgruppe ( SLG ) führt den Namen " Freie Schützen Sonneberg " und wurde am 19.10.2001 mit 6 Mitgliedern gegründet.
Gemäß §14 Abs.2WaffG hat die SLG Freie Schützen Sonneberg die Rechtsform eines Schießsportvereins, welcher einem nach § 15 Abs. 1 WaffG anerkannten Schießsportverband, dem "Bund der Militär- und Polizeischützen e. V." (Abgekürzt BDMP) angehört
Der BDMP ist in Landesverbände und deren Untergliederungen (SLG´n) strukturiert. Unsere SLG Freie Schützen Sonneberg ist eine Untergliederung des BDMP-Landesverbandes Thüringen. Im Rahmen der Gliederung des BDMP e. V. ist die SLG Freie Schützen Sonneberg ein freiwilliger Zusammen- schluss von BDMP- Mitgliedern und bezweckt die Förderung sowie die Pflege des Sportschießens. Das Ziel unserer SLG ist es, allen ihren Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, die in der Bundesrepublik Deutschland anerkannten und bewährten Schießsportdisziplinen des BDMP e. V. zu trainieren.
Unsere bevorzugten Disziplinen: Dienstgewehr 1, Zielfernrohrgewehr 1, Zielfernrohrgewehr 4, Sportpistole u. v. m. können nach der Sportordnung des BDMP e.V. ausgetragen werden.
Seit 2009 organisieren wir neben Freundschaftswettkämpfen auch eigene SLG Meisterschaften. Diese werden regelkonform ausgeschrieben und nach der Sportordnung des BDMP e. V. durchgeführt. Durch die vertragliche Bindung mit der Schießsportanlage in Neustadt/Co. sichern wir das monatliche Trainingsschießen.
Durch die vertragliche Bindung mit der Schießsportanlage in Neustadt/Co. sichern wir das monatliche Trainingsschießen.
Des Weiteren organisieren wir Trainingsschießen auf der Schießsportanlage des BDMP Landesverbandes Thüringen in Trügleben (Bahnen bis 300m).